SIND NEON-LED-SCHILDER SCHÄDLICH FÜR IHRE AUGEN?

Leuchtreklamen sind so schön und hell, dass Sie nicht anders können, als sie anzustarren. Aber zu viel des Guten ist immer schlecht, oder? Der Blick in eine Lichtquelle – sei es die Sonne, CFL (Compact Fluorescent Light) oder Neonschilder – ist schädlich für Ihre Augen, oder?

Neon-LED-Schilder mit warmweißer LED sind nicht schädlich für die Augen. Sie sind nicht sehr hell und erzeugen eine vernachlässigbare Menge an blauem Licht zwischen 400-490 nm (Nanometer).

Der Rest des Artikels wird Themen im Zusammenhang mit dieser Frage erläutern. Welche Art von Licht ist schädlich, welches neon schild ist am besten für unsere Augen und die Auswirkungen von LED auf unsere Augen.

WARMWEISSE LED VS. KALTWEISSE LED

Warmweiße LED erzeugt etwa 3000 Kelvin Grad (3000 K) Temperaturfarbe. Warmweiß kommt der Glühbirne (Ihrer alten traditionellen Glühbirne) am nächsten. Es bietet ein weicheres Licht, das für die meisten Wohnsituationen geeignet ist.Während kaltweiße LEDs zwischen 5000-6000 Kelvin Grad (5000-6000K) Temperaturfarbe erzeugen. Verwenden Sie kaltweiße LED in Küche und Bad.

Heutzutage verwenden die meisten LED-Lampen eine blaue LED, die mit einem Phosphormaterial beschichtet ist, um das weiße Licht zu erzeugen. LED mit einer Wellenlänge um 470 nm enthalten keine schädlichen UVA-, UVB- oder UVC-Wellenlängen.

WIE ERKENNEN UNSERE AUGEN SICHTBARES LICHT

Zunächst durchdringt das Licht die Hornhaut (die durchsichtige vordere Schicht des Auges). Die Form der Hornhaut ist wie eine Kuppel und beugt das Licht, um dem Auge zu helfen, sich zu fokussieren.

Ein Teil dieses Lichts tritt durch eine Öffnung, die Pupille genannt wird, in das Auge ein. Ein Schlitz in der Pupille namens Iris (der farbige Teil des Auges) steuert, wie viel Licht die Pupille einlässt.

Als nächstes fällt Licht durch die Linse (ein klarer innerer Teil des Auges). Die Linse arbeitet mit der Hornhaut zusammen, um das Licht auf der Netzhaut zu fokussieren.

Eine Netzhaut ist eine lichtempfindliche Gewebeschicht im Augenhintergrund. Die Netzhaut hat spezielle Zellen, die Fotorezeptoren genannt werden. Die Fotorezeptoren lösen elektrische Signale aus, wenn sie Licht erkennen. Stäbchen und Zapfen senden diese Signale durch Nerven, die ins Gehirn reichen.

Diese elektrischen Signale wandern von der Netzhaut durch den Sehnerv zum Gehirn. Dann verwandelt das Gehirn die Signale in die Bilder, die Sie sehen.

Leave a Reply

Your email address will not be published.